Weilburg-Waldhausen. Ein Großbrand zerstörte in der Nacht zum vergangenen Samstag (12. April) im Weilburger Stadtteil Waldhausen ein Mehrfamilienhaus und beschädigte benachbarte Gebäude. Hausbewohner konnten sich rechtzeitig unverletzt in Sicherheit bringen. Nach den Löscharbeiten forderte die Einsatzleitung der Feuerwehr das Technische Hilfswerk an, um Sicherungsarbeiten an der Brandruine auszuführen.

Zu diesem Zweck schickte das THW-Dillenburg eine sechsköpfige Einsatzgruppe mit Tiefladesattelzug und Mobilbagger zur Nachbarschaftshilfe nach Weilburg. Mit im Gepäck auf einem Kipper verladen verschiedene Anbaugeräte für den Bagger, um für die unterschiedlichen Arbeitsszenarien gerüstet zu sein.

Der Einsatzauftrag lautete, die stark einsturzgefährdeten Teile des Mehrfamilienhauses kontrolliert niederzulegen. Besonders von der ausgebrannten Dachkonstruktion, dem Obergeschoss und den am Gebäude angebauten Holzbalkonen ging eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit aus. Nach mehrstündigem Einsatz konnten die Dillenburger THW-Kräfte am späten Samstagnachmittag in ihren Stützpunkt zurückkehren.

  • Einsatz_WEL_1
  • Einsatz_WEL_2