THW-Dillenburg THW-Dillenburg
  • Home
  • Wir über uns
    • Ortsverband
  • Stützpunkt
    • Einführung
    • Vorstellung
    • Geschichte
    • Planung
    • Termine
    • Baufortschritt
    • Räume
  • Einheiten
    • OB und Fachberater
    • OV-Stab
    • Baufachberater
    • Technischer Zug
      • Zugtrupp
      • Bergungsgruppe
      • ESS-Trupp
      • Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung
      • Fachgruppe Räumen
    • Fachzug Logistik
      • Zugtrupp Logistik
      • Fachgruppe Materialerhaltung
  • Fahrzeuge
  • Mitmachen
  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Jugendgruppe
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Im Alarmfall
    • Ortsverband
    • OV Stab
    • Technischer Zug
    • Förderverein
    • Jugendgruppe

Einsatz Nr. 13/2019 Ausleuchten nach Motorradunfall

Haiger. Am späten Abend des 23. Oktober kam es in Haiger zu einem tödlichen Motorradunfall. Die Polizei beauftragte uns, die Straße zur Spurensicherung großflächig auszuleuchten.

Details
Christopher Weber logo
25. Oktober 2019
Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2019
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 10/2019 Entschärfung Fliegerbombe

Dillenburg-Niederscheld. Nur sechs Wochen nach der Entschärfung einer Fliegerbombe ist auf dem ehemaligen Gelände der Adolfshütte erneut ein Blindgänger gefunden worden. Statt 5700 Menschen mussten diesmal nur 500 evakuiert werden, da es sich nicht um eine Sprengbombe, sondern um eine Brandbombe handelte.

Unsere Aufgabe bestand darin, den Fundort vier Nächte bis zum Termin der Entschärfung auszuleuchten. In diesem Zeitraum ist die Bombe rund um die Uhr durch die Polizei bewacht worden. Außerdem nahm ein THW-Fachberater an den Sitzung des Krisenstabes der Stadt Dillenburg teil.

Details
Harald Kring logo
11. September 2019
Zuletzt aktualisiert: 13. September 2019
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 9/2019 Notbeleuchtung Aquarena-Nacht

Dillenburg. Im Rahmen des Sicherheitskonzepts für das Stadtfest Aquarena-Nacht haben wir wie in den Vorjahren die Stadt Dillenburg unterstützt. Auftrag: Bereitstellen und Betreiben einer Notbeleuchtung bei einem Stromausfall.

Details
Christopher Weber logo
10. September 2019
Zuletzt aktualisiert: 13. September 2019
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 12/2019 Unterstützung Polizei

Dillenburg. Während des Dienstes am 09.09. kam die Besatzung des Flutlichwagens auf dem Rückweg von einer Übung an einer Einsatzstelle der Polizei vorbei, spontan wurden wir im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei tätig. Unsere Aufgabe bestand darin die Verschmutzungen durch Vandalismus auf der Dillenburger Rathausstraße zu beseitigen. Zahlreiche Glasscherben, Glasflaschen und Blumen mussten entfernt werden, dies geschah in Zusammenarbeiten mit dem Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Dillenburg. Der Einsatz war nach einer knappen Stunde beendet und die Helfer konnten den Dienst beenden.

Details
Daniel Becker logo
11. September 2019
Zuletzt aktualisiert: 11. September 2019
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 11/2019 Notbeleuchtung für die Deutsche Bahn

Dillenburg / Sechshelden. Am Nachmittag des 02.09.2019 ist am Bahnhof Haiger-Sechshelden der Strom und somit auch die Beleuchtung des Treppenaufgangs zum Bahnsteig ausgefallen. Auf Anforderung des DB-Notfallmanagers und in Absprache mit dem Stadbrandinsektor der Stadt Haiger wurden durch uns zwei LED-Flächenleuchten aufgebaut um die Treppe zu beleuchten, damit Passagiere gefahrlos zu den Gleisen gelangen können.

Details
Peter Kring logo
11. September 2019
Zuletzt aktualisiert: 11. September 2019
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 8/2019 Hitzeschlacht von Tür zu Tür

Dillenburg. Bei der Evakuierung von 5700 Einwohnern haben unsere Einsatzkräfte die Sicherheitsbehörden unterstützt. Anlass war die Entschärfung einer Fliegerbombe. Besondere Herausforderung waren die hohen Temperaturen.

An dieser Stelle möchten wir uns für die großartige Unterstützung sowie das viele positive Feedback und die anerkennenden Worte der Dillenburger Bürgerinnen und Bürger bedanken! Wir helfen gerne, vielen Dank!

Details
Stefan Schumacher logo
01. Juli 2019
Zuletzt aktualisiert: 16. September 2019
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 7/2019 Eigentumssicherung

Dillenburg. Nach einem Einbruch in der Dillenburger Postfiliale wurde das THW-Dillenburg von der Polizei angefordert um ein Fenster zu verschließen. Das ca 1x2m große Fenster wurde mit einer Holzplatte gesichert.

Eingesetzte Kräfte: MTW Ztr. Stärke 1:2

Einsatzdauer: 01:00Uhr - 02:30Uhr

Details
Peter Kring logo
17. Juni 2019
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2019

Einsatz Nr. 06/2019 PKW-Brand in einer Garage

Dietzhölztal-Mandeln. Am Abend des 01.05.2019 wurde zunächst unser Baufachberater-Team nach Dietzhölztal-Mandeln alarmiert. Hier brannte ein PKW, abgestellt in einer Garage. Durch die extreme Hitze wurden Deckenträger des darüberbefindlichen Gebäudes so beansprucht, dass seine Standsicherheit nicht mehr gegeben war. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung wurde daher, am späten Abend, eine Einheit des THW-Dillenburg nachgefordert, um Abstützmassnahmen durchzuführen. Anschliessend wurde das Gebäude notdürftig verschlossen. Gegen 04:00 Uhr konnte der Einsatz abgeschlossene werden. 
Details
Daniel Brandenburger logo
06. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2019
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 4/2019 Baufachberater-Einsatz bei Kaminbrand

Dietzhölztal-Rittershausen. Am Morgen des 29.03.2019, um 01:37 Uhr, wurde der Baufachberater des THW-Dillenburg zu einem Einsatz in die Gemeinde Dietzhölztal, Ortsteil Rittershausen, alarmiert. Nach einem Brand waren mehrere Holzbalken des betroffenen Fachwerkhauses angeschlagen, wodurch eine ausreichende Resttragfähigkeit nicht mehr gegeben war.

Details
Daniel Brandenburger logo
02. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 02. April 2019
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 5/2019 Baufachberater-Einsatz bei Kaminbrand

Dietzhölztal-Rittershausen. Bereits am frühen Morgen wurden wir zu einem Baufachberater-Einsatz nach Rittershausen alarmiert (Einsatz 4/2019). Nachdem dieser gegen 07:00 Uhr zunächst beendet werden konnte, wurden wir um 14:50 Uhr erneut zu dem Gebäude, in der Siegener Strasse, gerufen.

Details
Daniel Brandenburger logo
02. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 03. April 2019
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 3/2019 Dach droht auf Autobahn zu fliegen

Herborn-Hörbach. Das Sturmtief Eberhard verschonte am Sonntag (10. März) auch den Lahn Dill Kreis nicht. Ein spektakulärer Schaden am Dach eines Autohauses sorgte nicht nur für den Einsatz von Feuerwehr und THW, sondern auch für eine stundenlange Vollsperrung der Autobahn A45 Dortmund – Gießen nahe Herborn. 

Details
Christopher Weber logo
11. März 2019
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2019
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 2/2019 Brand eines Späne-Silos in Gusternhain

Breitschied-Gusternhain. Am Morgen des 02.03.2019 kam es in einem Holzverarbeitenden Betrieb in Gusternhain zu einem Kaminbrand. Da dieser Kamin durch ein Späne-Silo verläuft entwickelte sich darin im laufe des Tages ein Schwelbrand. Da ein einfaches ablöschen mit Wasser nicht möglich war wurde am frühen Abend das THW hinzugezogen um das Silo zu beräumen.

Details
Stefan Schumacher logo
04. März 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2019
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 1/2019 Schneechaos in Bayern

Dillenburg / Miesbach (Bayern). Überregionaler Baufachberater-Einsatz zur Schneelastmessung im bayerischen Katastrophengebiet vom 13. bis 19.01.2019.

Details
Daniel Brandenburger logo
14. Januar 2019
Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2019
Weiterlesen ...
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.